Wie weit kann der Iran noch gehen?
Wenn man die letzten Jahre die unterschiedlichen Anfeindungen zwischen dem Iran und den westlichen Staaten verfolgt hat, so kann man feststellen, dass die meisten Angriffe wirtschaftlicher Natur sind. Auch wenn weltweite Embargos gegen den Iran nicht umgesetzt wurden, halten sich manche Staaten dennoch an die Embargos.
Dadurch war es nur an der Zeit, dass der Iran zurückschlägt. Nun will er an einige Staaten der EU kein Öl liefern (siehe: http://shortlink.org/45506/ ), um sie dort zu treffen, wo es am meisten weh tut: der Wirtschaft. Ein großer Teil unserer Wirtschaft ist immer noch vom Öl abhängig und wird es wohl auch noch lange Zeit bleiben, aber man muss sich einfach die Frage stellen, ob Menschenrechte gegenüber den Kosten überwiegen. Meiner Meinung nach ja.
Außerdem hält der Iran es nicht lange durch, ohne Ölsendungen auszukommen. Natürlich kann er weiterhin an seine Partner wie Indien und China liefern, aber dennoch fehlt ihm ein Großer Teil seiner Abnehmer. Und zu sagen, dass der Iran reich genug wäre, um auf diese zu verzichten, ist weit entfernt von der Wahrheit.
Man muss sich einfach am Ende die Frage stellen, ob es sich lohnt sich ins eigene Fleisch zu schneiden, besonders wenn die europäischen Staaten auch von anderen Ländern, wie z.b. Saudi-Arabien oder Skandinavien, ihr Öl beschaffen können. Ich denke nicht, dass der Iran wohl noch lange durchhalten wird, besonders wenn er sich selbst durch seine Offensivschläge in die Defensive drängt.
Dadurch war es nur an der Zeit, dass der Iran zurückschlägt. Nun will er an einige Staaten der EU kein Öl liefern (siehe: http://shortlink.org/45506/ ), um sie dort zu treffen, wo es am meisten weh tut: der Wirtschaft. Ein großer Teil unserer Wirtschaft ist immer noch vom Öl abhängig und wird es wohl auch noch lange Zeit bleiben, aber man muss sich einfach die Frage stellen, ob Menschenrechte gegenüber den Kosten überwiegen. Meiner Meinung nach ja.
Außerdem hält der Iran es nicht lange durch, ohne Ölsendungen auszukommen. Natürlich kann er weiterhin an seine Partner wie Indien und China liefern, aber dennoch fehlt ihm ein Großer Teil seiner Abnehmer. Und zu sagen, dass der Iran reich genug wäre, um auf diese zu verzichten, ist weit entfernt von der Wahrheit.
Man muss sich einfach am Ende die Frage stellen, ob es sich lohnt sich ins eigene Fleisch zu schneiden, besonders wenn die europäischen Staaten auch von anderen Ländern, wie z.b. Saudi-Arabien oder Skandinavien, ihr Öl beschaffen können. Ich denke nicht, dass der Iran wohl noch lange durchhalten wird, besonders wenn er sich selbst durch seine Offensivschläge in die Defensive drängt.
flingphoenix - 20. Feb, 20:25